Wie ist der aktuelle Stand der Blühwiesen in Glauchau?

Blühwiesen? in Glauchau 2025

Anfrage zur Entwicklung der Blühwiesen in Glauchau

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

im Jahr 2023 erhielt die Stadt Glauchau erneut die Zertifizierung mit dem Label „StadtGrün naturnah“ in der Stufe Bronze. Diese Auszeichnung, die bis 2026 gültig ist, unterstreicht das Engagement für eine naturnahe und biodiversitätsfördernde Stadtentwicklung.

Vor diesem Hintergrund bitte ich um eine aktuelle Einschätzung zur Entwicklung der Blühwiesen in Glauchau und stelle folgende Fragen:

  1. Wie ist der aktuelle Stand der Blühwiesen in Glauchau?
  2. Welche Flächen, die in der Vergangenheit als Blühwiesen angelegt wurden, sind nicht mehr in dieser Nutzung? Was waren die Gründe für eine mögliche Umwandlung oder Aufgabe dieser Flächen?
  3. Sind für dieses Jahr neue Blühwiesen geplant? Wenn ja, auf welchen konkreten Flächen soll dies umgesetzt werden?
  4. Welche öffentlichen Flächen innerhalb der Stadt werden darüber hinaus als mögliche Potenzialflächen für die Schaffung neuer Blühwiesen betrachtet?

Angesichts der positiven ökologischen Auswirkungen von Blühwiesen auf die Biodiversität und das städtische Erscheinungsbild wäre eine transparente Darstellung der aktuellen sowie zukünftigen Planungen von besonderem Interesse. Ich bitte daher um eine Beantwortung dieser Fragen zur nächsten Stadtratssitzung.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Mandy Bauch

Fraktion „Zukunftsfähige Stadt“

Wie ist der aktuelle Stand der Blühwiesen in Glauchau?