Fraktion „Zukunftsfähige Stadt“ – SPD, Linke, Grüne
Stadtrat Glauchau
Anfrage zur Integration Glauchaus in den „Purple Path“ im Rahmen der Kulturhauptstadt
Europas 2025
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas 2025 wird der Purple Path als Kunst- und
Skulpturenweg in der Region eingerichtet. Laut aktuellem Flyer beteiligen sich bislang
von den größeren Kommunen in unserer Umgebung lediglich Augustusburg und
Glauchau nicht an diesem Projekt. Am 11,- 13. April 2025 wird der „Purple Path“ offiziell eröffnet und anschließend sind Touren durch alle Stationen geplant.
Angesichts der Bedeutung dieses Kunst- und Kulturpfades als nachhaltiges kulturelles
Vermächtnis der Kulturhauptstadt und der damit verbundenen touristischen und
wirtschaftlichen Potenziale stellen sich für mich folgende Fragen:
- Warum ist unsere Stadt nicht am „Purple Path“ beteiligt, obwohl in der Broschüre zum Steinbildhauer Symposium 2024 in Glauchau die Kunstwerke als Bestandteil des Kunst und Skulpturenweges bezeichnet werden?
- Wie kann erreicht werden, dass Glauchau offiziell in den „Purple Path“ aufgenommen wird? Aus diesem Grund der zeitnahen Eröffnung ist ein rasches Handeln zwingend erforderlich.
Gerade im Hinblick auf die touristische Attraktivität und die Chance, als Teil der
Kulturhauptstadt-Initiative wahrgenommen zu werden, könnte eine Beteiligung für
Glauchau von großem Nutzen sein.
Ich bitte Sie daher um eine Einschätzung, ob die Stadt Glauchau sich aktiv um eine
Einbindung in dieses Projekt bemühen wird.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Mandy Bauch
Fraktion „Zukunftsfähige Stadt“

Autor: Dr. Mandy Bauch